
© Shutterstock
Kalorienverbrauch beim Kraftsport: Training mit Gewichten kann effektiv sein
Wer Abnehmen möchte, schaut sicherlich gerne nach, wie viel Kalorien bei welcher Sportart genau verbrannt werden – schließlich will man nicht in einer Sportart landen, die sich im Nachhinein als wirklich uneffektiv erwiesen hat. Das Krafttraining hat sich neuesten Studien zufolge als durchaus effektiv erwiesen und verbraucht sogar mehr Kalorien, als es auf den ersten Blick zu erkennen ist. Der Grund ist vor allem die Muskelmasse.
Reiner Kalorienverbrauch ist nicht enorm hoch
Damit du einen Überblick darüber bekommst, welche Sportart in etwa wie viel Kalorien je halbe Stunde Ausübung verbraucht, findest du im Folgenden eine kurze Übersicht:
TABELLE: KALORIENVERBRAUCH IN 30 MIN. | |||||
KÖRPERGEWICHT | 60kg | 70kg | 80kg | 90kg | 100kg |
SPORTART | |||||
Langsames Laufen | 240 | 280 | 320 | 360 | 400 |
Mittelschnelles Laufen | 300 | 350 | 400 | 450 | 500 |
Schwimmen | 129 | 150 | 172 | 193 | 214 |
Walking | 165 | 192 | 220 | 247 | 275 |
Radfahren | 180 | 210 | 240 | 270 | 300 |
Inlineskaten | 211 | 246 | 281 | 316 | 351 |
Krafttraining | 204 | 238 | 272 | 306 | 340 |
Es fällt auf, dass Kraftsport erst auf vierte Stelle auftaucht. Sowohl Laufen, als auch Inlineskaten ist während der Ausübung an sich besser im Verbrennen von Kalorien, als der Kraftsport. Natürlich sind für einen 80 KG schweren Mann 272 Kalorien pro halbe Stunde immer noch eine ganze Menge. Zudem sollte bedacht werden, dass es für den Otto-Normalverbraucher einfacher ist, eine Stunde mit Krafttraining zu verbringen, als 60 Minuten am Stück zu Laufen.
Das Geheimnis lautet „Muskelmasse“
Etwas, was viele jedoch nicht beachten, ist die Muskelmasse. Wenn du abnehmen möchtest und dabei auf den Kraftsport setzt, wirst du recht schnell Muskeln aufbauen. Diese sorgen indirekt und durchweg für einen höheren Grundumsatz deines Körpers, sodass jeden Tag nebenbei mehr Kalorien verbrannt werden. Keine andere Sportart kann einen solchen Effekt vorweisen.
Darüber hinaus muss auch bedacht werden, dass besonders schwere Menschen nicht unbedingt Laufen oder Inlineskaten sollten. Die Verletzung von Gelenken und Knorpeln wäre hier viel zu hoch. Kraftsport dagegen hilft bei der Festigung von Sehnen, Bändern und Gelenken und sorgt am Ende auch noch für ein schöneres Körper- und Hautbild.